Hauptversammlung 2023

Liebe Farbengeschwister
Am Montag, 17. April 2023 treffen wir uns zur jährlichen Hauptversammlung.
Ort: Restaurant «zum wilden Mann», Marktgasse 35, Wil.
11.00 Uhr Spezialführung durch den Hof zu Wil mit Fokus auf die Äbtekapelle, Dienerschaftskapelle und 2. Obergeschoss mit den Räumen der Fürstäbte mit Hans Vollmar v/o Einzig. Danke für die Führung.
Danke an Bruno Gähwiler v/o Nochwuchs für die Organisation.
Besammlung am Eingang Hof zu Wil, Marktgasse 88.
12.00 Uhr Mittagessen
13.15 Uhr Hauptversammlung
1. Begrüssung und Appell
2. Wahl der Stimmenzählenden
3. Protokoll der Hauptversammlung vom 25. April 2022
4. Jahresbericht des Präsidiums
5. Mutationen
- Genehmigung von Eintritten und Austritten
- Aufnahme von FM und Ernennung zu EM und Dr. cer.
- Entscheid über Ausschlüsse
6. Jahresrechnung und Revisorenbericht
7. Budget und Festsetzung des Jahresbeitrages
8. Jahresprogramm
9. Wahlen (Vorstand, Präsidium, Revisionsstelle)
10. Anträge
11. Allgemeine Umfrage und Mitteilungen
cps – colores portandi sunt
Fürs Mittagessen bitte ich um Anmeldung bis 11. April 2023. Danke
Bütschwil, 1. März 2023 – Gschobe
Weitere Anlässe:
163. Stiftungsfest (Auffahrt): Do 18. Mai bis Sa 20. Mai 2023, Innsbruck.
Sommerstamm: Mo 21. August 2023, Fischingen
Zentralfest: Wil, 1. - 4. September 2023.
Herbststamm: Mo 23. Oktober 2023, 12h Wil.
Neujahrsstamm: Mo 8. Januar 2024, 12h Wil.
26.10.2020
Helvitia wünscht
einen schönen Nationalfeiertag!
Liebe Farbengeschwister und Freunde unserer AV Helvetia!
Wir wünschen euch allen einen schönen Nationalfeiertag und hoffen ihr konntet das verlängerte Wochenende mit euren Liebsten genießen. Weiterhin viel Gesundheit und ein Lächeln im Gesicht.
"Genießen wir den Augenblick, wenn wir uns wohl fühlen. Halten wir inne und lassen den Alltag einfach mal hinter uns."
Nicole Oesterwind
25.10.2019
Herwig van Staa v. Dr. cer. Perkeo bekommt die höchste Ehre des ÖCV verliehen
Unser verdienter Farbenbruder bekommt das "In vestigiis Wollek"- Band des ÖCV verliehen. Die Helvetia Oenipontana gratuliert von Herzen!
Am Nationalfeiertag war es in Innsbruck endlich soweit und einer der verdientesten Coleurstudenten und Politiker des Landes Tirol wurde im Rahmen eines Festkommerses in der Messe Innsbruck geehrt. Dr. Perkeo war und ist ein großer Gönner der Coleurstudenten in ganz Österreich. Geboren in Oberösterreich und Urphilister der K.Ö.St.V. Traungau Wels im MKV fand er im Studium in Innsbruck seine Heimat bei der K.Ö.H.V Leopoldina. Durch sein umsichtiges politisches Wirken in der Kommunal- und Regionalpolitik wurde er schließlich Bürgermeister der Alpenhauptstadt. Dem Coleurstudentum blieb er jedoch immer treu, zeigte sich in Band und Deckel auf diversen Veranstaltungen und hielt seinen Bundes-, K(C)artell- und Farbenbrüdern stets das Wort. Seine besondere Verbundenheit zu unserem Altsenior Dr. cer. Adam und sein Bürgermeisteramt brachten ihn zu unserer Helvetia. Er ist uns stets ein wahrer Freund und Helveter gewesen und ist es noch, hat einige Sachen erleichtert und wir freuen uns mit ihm, dass er heute diese besondere Ehrung bekommt.